Index

Kalender

Weblinks

Impressum

  Willkommen Gast [LogIn] - 102 Gäste und 0 Mitglieder Online - Dienstag, 14.10.2025 16:24

Suchen: 

   Erweiterte Suche 

Startseite 

Neuigkeiten 

Wir über uns 

Einsätze 

Feuerwache 

Fahrzeuge 

Abteilungen 

Technik 

Aus- und Fortbildung 

Jugendfeuerwehr 

Tipps 

Downloads 

Presseberichte 

Kontakt 

Verein 

Webcam 


 • LogIn

Benutzername:

Kennwort:

Auto-LogIn


- Kennwort vergessen?


Einsatz Nr. 073 - VU, eingeklemmte Person


Datum: 25.04.2025
Alarmzeit: 23:43 Uhr
Einsatzende: 06:26 Uhr
Einsatzort: BAB3, Richtung Würzburg
Eingesetzte Kräfte VRW
TLF 16/25
RW 2
TLF 4000
KdoW
MTW
StLF 10/6 Bettingen
MLF Dörlesberg

Um 23:43 Uhr wurden die Abteilungen Bettingen und Stadt der Feuerwehr Wertheim zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. An dem Unfall waren zwei LKW und zwei Transportern beteiligt. Personen waren nicht eingeklemmt, eine Person war bei Eintreffen an der Einsatzstelle aber bereits verstorben. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und der Brandschutz sichergestellt. Ein LKW ragte über die Mittelleitplanke in den Gegenverkehr, daher wurde die Gegenfahrbahn zunächst von der Polizei und später von der Feuerwehr Helmstadt abgesichert. Aufgrund der über den längeren Zeitraum auf der Autobahn befindlichen Kräfte, wurde die Abteilung Dörlesberg alarmiert und besetzte zusätzlich die Feuerwache in Wertheim. Gegen 2 Uhr wurden die meisten Kräfte aus dem Einsatz herausgelöst, das TLF 4000 und der Rüstwagen unterstützen die Polizei bis in die Morgenstunden.


Link zur kompletten Galerie

Polizeibericht zu diesem Einsatz:

WERTHEIM. Freitagnacht kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der A3 in Richtung Passau/Linz. Ein Mann verlor hierbei sein Leben und der Verantwortliche beging Unfallflucht. Die Autobahnpolizei fahndet unter Hochdruck nach dem Flüchtigen und wendet sich hierbei auch an die Öffentlichkeit.

Der Unfall

Am Freitag gegen 23:30 Uhr, blieb eine Sattelzugmaschine mit einer Panne auf der A3 auf Höhe Wertheim liegen. Der 65-jährige Fahrer brachte zuvor seinen Lkw noch auf dem Standstreifen zum Stehen und stieg aus. Ein weißer Kleintransporter erfasste den Mann und verletzte ihn tödlich. Während der Unfallverursacher davonfuhr, kam es zu Folgeunfällen. Hierbei prallte eine nachfolgende Sattelzugmaschine in den Anhänger des Pannen-Lkw, durchbrach die Mittelleitplanke und blockierte anschließend die Fahrbahn. Ein Transporter konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und kollidierte mit dem querstehenden Lkw.

Neben dem Mann, der in der Nacht sein Leben verlor, wurde auch noch eine weitere Person schwer verletzt. Der 55-jährige Fahrer aus dem zweiten Lkw musste vor Ort behandelt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Die durch den Unfall verursachte Gesamtschadenshöhe wird auf mehr als 230.000 Euro geschätzt.

Die Ermittlungen

Die Autobahnpolizei Würzburg-Biebelried war schnell vor Ort und hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Unfallstelle ist zum aktuellen Zeitpunkt noch immer voll gesperrt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter hinzugezogen, der bei der Rekonstruktion des Unfallgeschehens behilflich sein soll. Auf der Suche nach dem Verantwortlichen hat die Polizei bereits zum jetzigen Zeitpunkt eine Ermittlungskommission gegründet. Hierbei werden Zeugen vernommen, Spuren ausgewertet und darüber hinaus wenden sich die Ermittler auch an die Bevölkerung.

  • Verkehrsteilnehmer, die zur Unfallzeit auf der A3 auf Höhe Wertheim unterwegs waren, etwas beobachten konnten oder möglicherweise über Videomaterial verfügen, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
  • Personen, die einen weißen Kleintransporter mit einem Unfallschaden im rechten Bereich feststellen, werden aufgerufen, dies der Polizei mitzuteilen.
  • Die Ermittler gehen nach derzeitigem Sachstand davon aus, dass es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Renault Master handelt.

Hinweise nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried unter Tel. 09302/910-0 entgegen.

 


 • News

Hauptversammlung 2024

Wertheimer Advents-Fenster

Ladies Night in Wertheim

Save the Date: Tag der offenen Tür

Neue Fahrzeuge GW-G und TLF 4000

Hauptversammlung 2021

Realbrandausbildung

Neues Fahrzeug: KdoW


created by oliver goebel
This web site was made with a free PHP portal system (1.0).