Index

Kalender

Weblinks

Impressum

  Willkommen Gast [LogIn] - 67 Gäste und 0 Mitglieder Online - Donnerstag, 02.10.2025 21:09

Suchen: 

   Erweiterte Suche 

Startseite 

Neuigkeiten 

Wir über uns 

Einsätze 

Feuerwache 

Fahrzeuge 

Abteilungen 

Technik 

Aus- und Fortbildung 

Jugendfeuerwehr 

Tipps 

Downloads 

Presseberichte 

Kontakt 

Verein 

Webcam 


 • LogIn

Benutzername:

Kennwort:

Auto-LogIn


- Kennwort vergessen?


Einsatz Nr. 022 - Wohungsbrand


Datum: 11.03.2024
Alarmzeit: 05:58 Uhr
Einsatzende: 08:57 Uhr
Einsatzort: Wertheim-Bestenheid
Eingesetzte Kräfte TLF 16/25
DLA(K) 23/12
LF 16/12
KdoW
GW-T
Kdt
KBM

Um 05:58 Uhr wurde die Feuerwehr Wertheim zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass eine Wohnung im Erdgeschoss in Vollbrand stand. Der Rauch breitete auf die angrenzenden Wohnungen sowie das Treppenhaus aus, was die Evakuierung des Gebäudes erschwerte. Die Brandwohnung wurde von Angriffstrupps unter Atemschutz durchsucht. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, eine Person in der Brandwohnung war allerdings bereits verstorben. Die Personen der anderen Wohnungen wurden vom Rettungsdienst betreut und teilweise in Krankenhäuser transportiert.

Pressebericht der Polizei zu diesem Einsatz
Wertheim: 70-Jährige stirbt bei Wohnungsbrand

Beim Brand einer Wohnung in Wertheim kam am Montagmorgen die 70-Jährige Bewohnerin ums Leben. Das Polizeipräsidium Heilbronn wurde um kurz vor 6 Uhr von der Rettungsleitstelle Main-Tauber-Kreis über den Brand in der Erdgeschosswohnung im Haslocher Weg informiert. Im Rahmen der Löscharbeiten konnte in der Wohnung eine tote Frau aufgefunden werden. Fünf Bewohner des Hauses wurden mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf 500.000 Euro geschätzt. Nach Beendigung der Löscharbeiten konnten die Bewohner teilweise wieder zurück in ihre Wohnungen. Einige Wohnungen sind allerdings zunächst nicht bewohnbar. Die Feuerwehr Wertheim war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort, zudem waren mehrere Rettungsfahrzeuge im Einsatz. Die Brandursache ist bislang unbekannt. Aktuell gibt es keine Hinweise auf ein Kapitaldelikt. Die Kriminalpolizei Tauberbischofsheim hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

 


 • News

Hauptversammlung 2024

Wertheimer Advents-Fenster

Ladies Night in Wertheim

Save the Date: Tag der offenen Tür

Neue Fahrzeuge GW-G und TLF 4000

Hauptversammlung 2021

Realbrandausbildung

Neues Fahrzeug: KdoW


created by oliver goebel
This web site was made with a free PHP portal system (1.0).